Topfen-Schupfnudeln mit heißem Kirschkompott
Pfanni Rezepte

Portionen | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit |
---|---|---|
für 4 Portionen | 45 min |
Zutaten
- 1 Innenbeutel PFANNI Kartoffel Püree
- 1 Päckchen abgeriebene Zitronenschale
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 60 g Kristallzucker
- 50 g Grieß
- 500 g Topfen
- 2 Eier
- Keimöl zum Braten
- 1 Glas (Abtropfgewicht 350 g) Schattenmorellen (Sauerkirschen), entsteint
- 1 EL Maizena Maisstärke
- Zimt
- evtl. Zucker
- 200 ml Obers
Zubereitung
1. Beutelinhalt Kartoffelpüree in einer Schüssel mit Zitronenschale, 1 Päckchen Vanillezucker, Zucker und Grieß mischen. Topfen mit den Eiern verrühren und unter die Kartoffelpüree - Mischung rühren. Teig 10 Minuten quellen lassen.
2. Walnussgroße Portionen abstechen und zu Schupfnudeln formen. Schupfnudeln im heißen Keimöl bei mittlerer Hitze goldgelb backen.
3. Für das Kompott Kirschen in einem Sieb abgießen, dabei den Saft auffangen. Etwas Saft abnehmen und mit der Stärke glatt rühren. Restlichen Kirschsaft in einen Topf geben und aufkochen. Angerührte Stärke einrühren. Mit Zimt und evtl. Zucker abschmecken. Kirschen zugeben.
4. Obers halb steif schlagen. Restlichen Vanillezucker unterrühren.
5. Schupfnudeln mit Kompott und Obers servieren.